Bis auf weiteres finden keine Treffen statt - aber die Exkursionen laufen wieder!
Neu zu den Gruppenabenden: Video Chat - Einladung erfolgt jeweils per Mail.
Themenvorschläge
- Vögel
- Amphibien
- Tierportraits
- Blätter
- Frühlingserwachen im Garten
- Wildnis
- Wildblumen
- für den Herbst/November: Nebel, nebulös
- Dämmerung
- die Farbe Grün oder Blau, Komplementärfarben, Pflanzliche Strukturen, Tiere/Vögel im Garten
- Wald
- Moor
- Landschaft
- Meer
-Boden/ Erde/ Sand
- Kontraste
- Licht
- Gegenlicht
- Natur in Monochrom
- High Key
- Wischerfotos
Monat |
Jahreszeit |
Thema |
Exkursionen |
Januar
|
(01.12. bis 28.02) |
Wasser |
Blankenburg |
Februar
|
|
Winter |
Hude |
März
|
(01.03. bis 31.05) |
Mensch und Natur |
Ahlhorner Fischteiche |
April
|
|
Küste |
Gerdshorst |
Mai
|
|
Wälder |
Mansholter Holz |
Juni
|
(01.06. bis 31.08) |
Wiesen und Felder |
Haarenniederung |
Juli
|
|
Moore |
Fintlandsmoor |
August
|
|
bunt |
Krusenbusch Bahndamm |
September
|
(01.09. bis 30.11) |
Doppelbelichtung / Unschärfe |
Park der Gärten |
Oktober
|
|
Serienaufnahme (2-4 Fotos) |
Barneführer Holz, von Sannum |
November
|
|
schwarz / weiß , zusätzlich künstlerisch „gestaltete“ |
Küste, Sehestedt |
Dezember
|
(01.12. bis 28.02) |
x |
Eversten Holz |
|
|
|
Neuenburger Urwald/ Baumweg Ahlhorn/ Hasbruch/ Osenberge |
Wo sich diese Mütze von der Arbeit ausruht, da ist ein NABU-Aktiver nicht weit! Der Erfolg des NABU im Oldenburger Land wird ganz entscheidend durch die ehrenamtliche Mitarbeit von Menschen ermöglicht, die einen Teil ihrer freien Zeit für den aktiven Naturschutz nutzen. Sämtliche NABU-Gruppen im Oldenburger Land sowie alle Projekte, Arbeits- und Fachgruppen werden ehrenamtlich organisiert und durchgeführt.
An dieser Stelle sei all unseren 'Freien Mitarbeitern' ganz herzlich im Namen des NABU gedankt - Ihre Zeitspende ist für die Natur Gold wert!